in T€ | Stand 01.01.2010 | Verbrauch | Auflösung | Zuführung | Stand 31.12.2010 |
---|---|---|---|---|---|
Passive latente Steuern | 85.600 | 0 | 0 | 15.452 | 101.052 |
Die passiven latenten Steuerrückstellungen entfallen im Wesentlichen auf die Immobilien, die nach IAS 40 mit dem Marktwert angesetzt werden. Sie betrugen am Bilanzstichtag 121.236 T€ (i. Vj. 104.301 T€) und wurden mit den aktiven latenten Steuern auf steuerliche Verlustvorträge in Höhe von 16.053 T€ (i. Vj. 15.248 T€) verrechnet. Des Weiteren werden aktive latente Steuern auf ergebnisneutrale Eigenkapitalpositionen in Höhe von 4.131 T€ (i. Vj. 3.784 T€) ausgewiesen.
Auf die inländischen Gesellschaften entfällt ein Zuführungsbetrag in Höhe von 12.476 T€ (i. Vj. 4.240 T€), für die ausländischen Gesellschaften beträgt der Zuführungsanteil 2.976 T€ (i. Vj. 2.699 T€).
Das sonstige Gesamteinkommen gliedert sich auf die folgenden Komponenten:
2009 in T€ |
vor Steuer | Steuer | Netto |
---|---|---|---|
Bewertung von Beteiligungen (AfS) IAS 39 | -2.417 | 0 | -2.417 |
Cashflow Hedges | -4.602 | 2.787 | -1.815 |
Währungsumrechung ausländische Gesellschaften | -350 | 583 | 233 |
-7.369 | 3.370 | -3.999 |
2010 in T€ |
vor Steuer | Steuer | Netto |
---|---|---|---|
Bewertung von Beteiligungen (AfS) IAS 39 | -870 | 0 | -870 |
Cashflow Hedges | -864 | 141 | -723 |
Währungsumrechung ausländische Gesellschaften | 246 | -47 | 199 |
-1.488 | 94 | -1.394 |